Datenschutzhinweise


Patienten- und Kundeninformation zum Datenschutz

Löwen-Apotheke

 

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

 

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Apotheke Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

 

1. Adresse und Kontaktdaten der Apotheke

 

Löwen-Apotheke

Lebacher Str. 11

66793 Saarwellingen

Inhaber: Apotheker Andreas Simons e.K.

Telefon:            06838-2739

Telefax:            06838-83515

E-Mail:              loewen-apotheke-saarwellingen@

                         t-online.de

 

2. Adresse und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

 

DeltaMed Süd GmbH & Co.KG

Untere Gasse 9

71642 Ludwigsburg

Telefon:                07141 – 974 57-0

Telefax: 07141 – 974 57-14

E-Mail:                  dsb@deltamedsued.de

Internet:               www.deltamedsued.de

- Kontakt bitte stets unter Nennung des Apothekennamens und des Ortes der Apotheke -

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

 

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher und steuerrechtlicher Vorgaben, um Sie mit Arzneimitteln zu versorgen und zu beraten. Die Verarbeitung umfasst insbesondere Informationen zur Medikation, zu Medikationsplänen und sonstigen Gesundheitsdaten, die für die Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln oder Apothekenprodukten erforderlich sind. Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Arzneimittelversorgung und Beratung.

 

4. Empfänger Ihrer Daten

 

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben bzw. erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können insbesondere sein:

  • Abrechnungszentren für Abrechnungszwecke und Zahlungsdienstleister (Kartenzahlung)
  • Ggf. ambulante / stationäre Pflegeeinrichtungen
  • Ggf. BtM-Ausgabestellen
  • Behörden im Rahmen gesetzlicher Überprüfungen
  • Steuerberater zwecks steuerlicher und/oder buchhalterischer Bearbeitung
  • Ärzte bei unklaren Verordnungen
  • Ggf. Rechtsanwaltskanzlei zwecks Wahrnehmung berechtigter Interessen und Rechtsberatung
  • EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen

Im Einzelfall kann die Übermittlung von Daten, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, an weitere berechtigte Empfänger erfolgen. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten erfolgt nicht.

 

 

5. Speicherung Ihrer Daten

 

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung einer sorgfältigen Arzneimittelversorgung und Beratung sowie für Abrechnungszwecke erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten nach den jeweils gültigen gesetzlichen und steuerrechtlichen Vorgaben aufzubewahren. Eine Speicherung von Daten im Rahmen einer Kundendatei erfolgt nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung durch unsere Kunden.

 

 

 

Art der Daten

Speicherdauer

Verordnungen von Betäubungsmitteln

3 Jahre

Herstellungsprotokolle

5 Jahre

Rezepte

4 Monate

Kundenkarte zum Medikationsmanagement

3 Jahre (nach dem letzten Kundenkontakt)

Daten bezüglich der Heimversorgung

3 Jahre

Kundendaten bzgl. der Hyposensibilisierung

3 Jahre

Kundendaten bzgl. der Kompressionsstrümpfe

3 Jahre

Steuerrelevante Daten

10 Jahre

 

6. Ihre Rechte

 

Im Folgenden möchten wir Sie über Ihre Rechte informieren. Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Wenn Sie das wünschen, sprechen Sie uns bitte an, so dass wir Ihrem Wunsch entsprechen können. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In Fällen, in denen Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.

Der Gesetzgeber räumt Ihnen ein Beschwerderecht ein. So haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

 

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

 

Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland

Fritz-Dobisch-Straße 12,

66111 Saarbrücken

Telefon:                0681 - 947 81-0

Telefax: 0681 - 947 81-29

E-Mail:                  poststelle@lfdi.saarland.de

Internet:                www.datenschutz.saarland.de

 

7. Rechtliche Grundlagen

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Darüber hinaus sind wesentliche Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten das Apothekengesetz, die Apothekenbetriebsordnung sowie das Sozialgesetzbuch V, insbesondere § 300 SGBV. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

 

 

Ihr Apothekenteam

Besuchen Sie uns auch auf...

Unser Service

Neu in unserem Sortiment:
Kosmetik von La Roche-Posay




 

News

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Vor allem bei Jugendlichen
Vor allem bei Jugendlichen

Energy-Drinks gar nicht so harmlos

Energy-Drinks sind beliebt: Mehr als 3 Millionen Deutsche trinken sie mehrmals pro Woche. Vor allem bei Jugendlichen kann das Mode-Getränk aber gefährliche Nebenwirkungen haben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Gezielt gegen Blasenschwäche

Gezielt gegen Blasenschwäche

Mit Training und Medikamenten

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millione ... Zum Ratgeber
Löwen-Apotheke
Inhaber Andreas Simons
Telefon 06838/27 39
Fax 06838/8 35 15
E-Mail info@loewen-apotheke-saarwellingen.de